Lucys Vater
Donald Johanson hat in Äthiopien die Überreste eines aufrecht gehenden Affenweibchens entdeckt, das vor 3,2 Millionen Jahren lebte. Er nannte sie Lucy.

Donald Johanson ist müde und erkältet. Er ist am Vorabend erst von einer Anthropologenkonferenz in Gibraltar nach San Francisco zurückgekehrt und soll am nächsten Tag bereits zur nächsten Tagung in Toronto reisen. Johanson ist ein gefragter Mann. Am 24. November 1974 hat er Lucy in einer glühend-heissen Tiefebene in Äthiopien gefunden. Die Knochenreste zeigten zum ersten Mal schlüssig, dass die Vorfahren des Menschen aufrecht gingen, lange bevor auch ihr Hirn zu wachsen begann. «Lucy ist das elementare Bindeglied der menschlichen Evolution», erklärt Johanson. «Wir konnten mit ihrem Fund zeigen, dass alle Menschen auf der Welt den gleichen Ursprung haben. Im Grunde sind wir alle Afrikaner.»