Lüthi glänzt im verregneten GP von Spanien
Der Berner Motorrad-Pilot musste sich in Jerez nur Solosieger Andrea Iannone beugen und belegt in der WM-Wertung der Moto2-Klasse weiter Rang 3.

Lüthi, der bei den heiklen Streckenverhältnissen in der zweiten Rennhälfte nicht mehr insistierte, verpasste seinen ersten GP-Sieg seit fast fünf Jahren um 7,85 Sekunden. Zum fünften und letzten Mal hatte er im Mai 2006 in Le Mans (Fr) im 125-ccm-Rennen triumphiert.
Das entscheidende Überholmanöver von Iannone, der schon beim Saisonauftakt in Katar als Zweiter vor Lüthi klassiert war, erfolgte nach 14 von 26 Runden auf der Start-Ziel-Geraden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Duo schon entscheidend von der Konkurrenz abgesetzt. Den letztlich Italiener Simone Corsi hatte Lüthi jederzeit im Griff.
Nach zwei Saisonrennen übernahm Andrea Iannone (45 Punkte) mit seinem Sieg auch gleich die Gesamtführung vom Deutschen Stefan Bradl (36), der in Andalusien nur Fünfter wurde. Lüthi ist dank seines zweiten Podestplatzes in Folge punktgleich mit Bradl WM-Dritter.
Enttäuschend verlief das Moto2-Rennen für Dominique Aegerter, der von Startposition 15 früh nach hinten durchgereiht wurde, und für Randy Krummenacher. Für beide resultierten Schlussränge weitab der Punkte - 27. Krummenacher, 28. Aegerter.
Lorenzo siegt im MotoGP-Rennen
Im äusserst spektakulären MotoGP-Rennen setzte sich Weltmeister Jorge Lorenzo mit 20 Sekunden vor seinem spanischen Landsmann Dani Pedrosa durch. Dritter wurde der Amerikaner Nicky Hayden. Der vormalige WM-Leader Casey Stoner wurde von Valentino Rossi zu Fall gebracht und schied aus. Rossi hingegen konnte weiterfahren und wurde trotz Sturz noch Fünfter.
Sieger des Rennens in der 125-ccm-Klasse wurde Nicolas Terol. Der Spanier hatte schon den ersten Saison-GP in Katar gewonnen. Der Neuenburger Giulian Pedone beendete seine zweites WM-Rennen nicht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch