Lufthansa kauft 35 neue Flugzeuge
Die Deutsche Lufthansa - Mutterkonzern der Airline Swiss - will ihre Flotte sowohl im Passagier- als auch im Frachtgeschäft vergrössern. Der Verwaltungsrat stimmte der Bestellung für rund 4 Milliarden Dollar zu.
Von den 35 neuen Flugzeugen seien 30 der Airbus A320neo-Familie für die Passagierbeförderung bestimmt, teilte der Konzern am Mittwochabend in Frankfurt mit. Die Maschinen werden ab 2016 im Kontinentalverkehr eingesetzt. Für das Geschäftsfeld Logistik seien fünf Frachtflugzeuge des Typs Boeing 777F vorgesehen, die ab 2013 starten sollen.
Mit den Investitionen in neue Flugzeuge will der Konzern seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. Für alle Modelle gelte es, die Treibstoffeffizienz weiter zu verbessern, während Betriebskosten, Lärm und Emissionen verringert werden.
15 Prozent tieferer Treibstoffverbrauch
Die A320neo-Flieger verbrauchen den Angaben zufolge rund 15 Prozent weniger Treibstoff als die heute vergleichbaren Modelle. Auch die neuen Boeing 777 Frachter zeichneten sich durch eine hohe Treibstoffeffizienz und geringere Lärmemissionen gegenüber der existierenden Flotte aus.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch