Lufthansa lässt Absturzstelle räumen
Die Aufräumarbeiten an der Absturzstelle der Germanwings-Maschine haben begonnen. Eine Spezialfirma wird während der nächsten 6 bis 18 Monate die Trümmer beseitigen.

In den französischen Alpen haben nach Angaben der Lufthansa die Aufräumarbeiten an der Absturzstelle der Germanwings-Maschine begonnen. Unter anderem sei die Spezialfirma Belfor France damit beauftragt worden, die Trümmer des Flugzeugs und die Spuren des Unfalls zu beseitigen, sagte ein Sprecher in Frankfurt.
Nachdem die Bergung der Opfer und ihrer Habseligkeiten abgeschlossen gewesen sei, habe die Lufthansa am vergangenen Samstag die Verantwortung für die Räumung der Unglücksstelle übernommen.
Aufräumarbeiten dauern 6 bis 18 Monate
Der Sprecher rechnete mit einem Zeitraum von 6 bis 18 Monaten, bis alle Arbeiten an der Absturzstelle abgeschlossen sind. Unter anderem wegen des Kerosins müssten Bodenproben genommen und Gutachten erstellt werden. Zu den möglichen Kosten für die gesamte Bergungsaktion machte Lufthansa keine Angaben.
Bei dem Absturz der Germanwings-Maschine am 24. März waren 150 Menschen ums Leben gekommen. Der Co-Pilot soll die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht haben.
SDA/pst
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch