Lustenberger steigt mit Hertha BSC auf
Hertha BSC gewinnt gegen Sandhausen 1:0 und steht vier Runden vor Saisonende als Aufsteiger in die Bundesliga fest. In der Elite-Klasse gewinnen Stuttgart und Greuther Fürth ihre Partien am Sonntag.

Mit seinem Tor in der 85. Minute lancierte Pierre-Michel Lasogga die grosse Aufstiegsparty in Berlin. Hertha BSC gehört dank des 1:0-Erfolgs über den Abstiegskandidaten Sandhausen ein Jahr nach dem Absturz in Liga 2 wieder zur Eliteklasse des deutschen Fussballs.
Mit 66 Punkten kann der Tabellenführer in den ausstehenden drei Runden nicht mehr von einem direkten Aufstiegsrang verdrängt werden. Schon vor dem Spiel hatte Fabian Lustenberger mitgeteilt, dass er bei der Hertha bleibt. Der Schweizer Allrounder verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um drei Jahre bis 2017.
Dritter Stuttgarter Heimsieg innert Wochenfrist
Stuttgart gewinnt vier Tage nach dem umjubelten Finaleinzug im Cup auch in der Bundesliga gegen Freiburg. Mit dem 2:1 schaffen die Schwaben zudem den dritten Heimsieg binnen einer Woche. Christian Gentner (33. Minute) und Vedad Ibisevic (42.) nutzen vor 50'600 Zuschauern Abwehrpatzer der Gäste. Der späte Anschlusstreffer gelang Ivan Santini (88.). Die Freiburger verpassten nach drei Ligasiegen hintereinander neben der Einstellung des Vereinsrekords auch den Sprung am FC Schalke 04 vorbei auf den vierten Platz, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League berechtigt.
Der designierte Absteiger Greuther Fürth setzte im 256. Frankenderby mit dem 1:0 bei Nürnberg ein Lebenszeichen und schob die direkte Rückkehr in die 2. Liga noch einmal auf. Es war erst der dritte Saisonsieg der Fürther. Den einzigen Treffer erzielte Johannes Geis. Beim Gastgeber schied Timm Klose wegen einer Gesichtsverletzung aus.
Bundesliga, Spiele vom Sonntag:Stuttgart - Freiburg 2:1 (2:0) 50'600 Zuschauer. - Tore: 33. Gentner 1:0. 42. Ibisevic 2:0. 88. Santini 2:1.
Nürnberg - Greuther Fürth 0:1 (0:1) 50'000 Zuschauer. - Tor: 26. Geis 0:1. - Bem.: Nürnberg mit Klose, in der 45. Minute mit einer Gesichtsverletzung ausgeschieden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch