Luzern führt «Studenten-Aktie» ein
Im Zentralschweizer Kanton können Private in die Bildung von Studenten investieren. Später partizipiert der Investor am Lohn des Ausgebildeten. Es winkt eine satte Rendite.

In Luzern macht sich Katerstimmung breit: Die radikalen Steuersenkungen der vergangenen Jahre haben dem Kanton zwar schweizweit die tiefsten Unternehmensteuern, aber nicht mehr Steuereinnahmen beschert. Während der kantonale Finanzdirektor Marcel Schwerzmann (parteilos) immer noch Durchhalteparolen ausgibt, haben seine Regierungskollegen angefangen, dem Volk reinen Wein einzuschenken: «Jetzt muss ich sagen: Die Finanzen beeinflussen die Bildungspolitik erbarmungslos», sagte der Luzerner Bildungsdirektor Reto Wyss (CVP) Mitte August gemäss «Willisauer Bote».