Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Macbook Pro: Marketing-Chef nimmt Stellung

1 / 5
Die britische Firma Roli bringt mit Blocks ein intuitives System auf den Markt, das es Anfängern und Einsteigern einfacher machen soll, Musik zu komponieren. Das System besteht aus verschiedenen rechteckigen Modulen, die miteinander verbunden werden können. Die erste Einheit, der Lightpad Block, kam diese Woche auf den Markt. Er besitzt eine berührungsempfindliche Oberfläche mit farbigen LEDs. Wenn man darauf wischt, tippt oder drückt, gibt es Musik. Dazu gehört die iOS-App Noise, die sich über die Blocks steuern lässt. Der Light Block kostet ca. 215 Franken, die kommenden Live und Loop Block je 105 Franken.
Eine Woche nach dem Start der neuen Macbook-Reihe hat Marketing-Chef Phil Schiller öffentlich zur Kritik – fehlende bisherige Anschlüsse, dafür vier Thunderbolt-3-Ports und USB-C, kein SD-Kartenslot u.a. – Stellung genommen. Bei der Einführung neuer Mac-Modelle habe es schon immer Diskussionen gegeben. Dennoch sei er überrascht angesichts der besonders lautstarken Beanstandungen bezüglich der Touchbar-Modelle, wie er gegenüber «The Independent» sagte. Trotzdem gebe es mehr Vorbestellungen für das neue Macbook Pro als für die Vorgängermodelle.
Jetzt gibt es auch im Schweizer Google Play Store Fernsehsendungen und -Serien zu kaufen, darunter  Zombie-Dramen wie The Walking Dead oder die beliebte Science-Fiction-Serie Game of Thrones. Google arbeitet dafür mit diversen Partnern zusammen, darunter HBO, Disney und ZDF. Einzelne Episoden kosten ab 2 Franken. Schauen kann man die Inhalte auf Android- oder - mittels App Google Play Movies & TV - auf iOS-Geräten, im Web via Browser und auf dem Smart TV (entweder mittels Übertragung aus der App Google Play Movies & TV vom Handy oder Tablet auf Chromecast oder, falls man einen Smart TV hat, direkt via die Google Play Movies & TV-App)