Macht Facebook-Sprache aggressiv?
Trendmedien wie Facebook machen Mädchen aggressiver und rauer. Das behaupten prominente Sprachhüter in England. Jugendforscher sind sich allerdings uneins, woher die Verrohung tatsächlich kommt.

Es ist so was wie ein medialer Dauerbrenner: Die Sprache der Teenager wird rauer und ärmer. In England ist in diesen Tagen eine Debatte darüber entbrannt. Wenn es nach der Organisation Plain English Campaign geht, dann sind die Neuen Medien daran schuld, dass die Jugendsprache verkümmert. Als «besorgniserregend» deklariert die Gruppe, die sich in England für die Sprachkultur und Sprachpflege einsetzt, ihren Befund. So ist man der Ansicht, dass die jungen Menschen zunehmend unhöflich und respektlos auftreten. Am Pranger steht das weibliche Geschlecht: Mädchen kommunizieren zunehmend direkter und aggressiver.