«Macht grösseren Lärm – wie Wagner»
Ausser den Institutionen haben nur wenige etwas von den Festspielen Zürich, findet «Blitzkritik» – und macht konkrete Verbesserungsvorschläge.
Unter dem Motto «Treibhaus Wagner» rücken die Festspiele Zürich im Wagner-Jahr 2013 vom 14. Juni bis 14. Juli Richard Wagners Zürcher Zeit in den Fokus – mit Musiktheater, Oper, Schauspiel, Konzerten, Ausstellungen, Diskussionen und vielem mehr.
«Blitzkritik» hat letzte Woche die Ästhetik der Leichtigkeit der Zürcher Festspiele hinterfragt. Das führte zu starken Reaktionen. Hier wird die Kritik weitergeführt - und ein konstruktiver Vorschlag gemacht. Zudem sind die Korrespondenten ausgeschwärmt und haben drei Produktionen besucht: «Die Heimholung», unter der Regie von Volker Hesse im Theater Rigiblick, «Tristan oder Isolde» von Capri Connection in der Gessnerallee Zürich und «Sehnsucht nach Erfüllung - Erschöpfung und Erlösung» von Corinna Harfouch und Wolfgang Krause Zwieback im Theater Rigiblick.
Beitrag: Nikolai Bosshart, Meret Hottinger, Kaspar Weiss, Michael Sauter, Samuel Schwarz, Wanda Wylowa.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch