
Als «mächtige Zwerge» gegen «umstrittene Riesen» wurden die Nichtregierungsorganisationen in ihrem Kampf gegen Grossunternehmen charakterisiert. Das war einmal. Heute sind die Rollen vertauscht. In der politischen Arena treiben die Nichtregierungsorganisationen als mächtige Riesen die «umstrittenen Zwerge» aus der Wirtschaft vor sich her.
Die NGOs machen längst selber Politik. Sie lancieren Initiativen und Referenden erfolgreicher als die Parteien: Konzernverantwortungs- und Kriegsmaterial-Initiative, Jagdgesetz-Referendum, Gletscher-, Zersiedelungs-, Landschafts- und Biodiversitätsinitiative.
Kommentar zur Konzernverantwortung – Machtablösung: Die Zwerge sind jetzt Riesen
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind zu mächtigen Spielern in der politischen Arena geworden und laufen den Parteien und der Wirtschaft den Rang ab. Staat und Medien sollten sie auch entsprechend behandeln.