«Mädchen lieben pink, weil sie es überall zu sehen bekommen»
US-Autor Tom Vanderbilt ergründet in seinem neuen Buch den menschlichen Geschmack. Die Erkenntnis: Wir sind nicht so raffiniert, wie wir glauben.

Ist es heute schwieriger, einen eigenen Geschmack zu entwickeln, als zur Zeit unserer Grosseltern?
Auf jeden Fall! Nicht nur, weil wir viel mehr Auswahl in allen Konsumsparten haben. Sondern auch, weil wir via Social Media permanent mit der Auswahl unserer Mitmenschen konfrontiert sind. Kindernamen zum Beispiel basierten früher auf der Familientradition. Heute müssen sich werdende Eltern, die ihren Sohn Paul nennen wollen, fragen: Wie viele Pauls wurden letztes Jahr geboren? Ist der Trend ab- oder zunehmend? Welche Stars, welche Politiker heissen Paul? Sollen sie überhaupt auf Bestehendes setzen oder besser einen Namen erfinden? Wir sind in Geschmacksfragen freier als je zuvor – und durch das Überangebot zunehmend überfordert.