Männer verprügeln Jugendliche wegen eines Schwimmreifs
In der Badi Dübendorf kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern und zwei Teenagern. Ein 14-Jähriger erlitt einen doppelten Schädelbruch. Zwei Männer sitzen in Untersuchungshaft.
Im Dübendorfer Freibad kam es am vergangenen Wochenende zu einer Schlägerei. Wie der «Glattaler» schreibt hätten drei Männer auf zwei Brüder im Alter von 12 und 14 Jahren eingeprügelt. Der 14-Jährige erlitt einen doppelten Schädelbruch und eine leichte Gehirnerschütterung. Die Kantonspolizei hat am Mittwoch mehrere Personen verhaftet.
Grund für die Auseinandersetzung soll einer der grossen Schwimmreifen gewesen sein, die für Badegäste bereitstehen. Der 14-Jährige weigerte sich, der Aufforderung einer der Männer Folge zu leisten und ihm den Reif zu geben. Der Erwachsene soll daraufhin den Ring mitsamt Teenager, der darauf sass, im Wasser gedreht haben. Der 14-Jährige wurde dadurch zeitweise unter Wasser gedrückt. Wutentbrannt habe der Jugendliche dem Fremden zugeschrien er solle aufhören, sonst schlage er ihm die Faust ins Gesicht.
Verfahren läuft
Der Mann quittierte die Drohung mit der Faust und schlug den Jungen mehrmals ins Gesicht. Zwei weitere Männer sollen sich dabei ins Handgemenge gemischt und den Jugendlichen ebenfalls malträtiert haben. Als sich schliesslich dessen 12-jähriger Bruder zwischen die Fronten stellen wollte, kriegte auch er Schläge ab.
Wie es im «Glattaler» heisst, versuchten einige der Badi-Gäste weitere Eskalationen zu verhindern. Der Schlägerei ein Ende zu setzen, vermochte aber erst die Mutter der beiden Knaben. Die Männer suchten daraufhin mit ihren Kindern das Weite. Wie Staatsanwältin Evelyn Zoller gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagt, wurden zwei Männer im Alter von 23 und 30 Jahren in Untersuchungshaft genommen. Ermittelt werde wegen Raufhandels und Körperverletzung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch