Märklin mit erstem Halbjahr zufrieden
Göppingen Der insolvente Modellbahnhersteller Märklin ist nach dem ersten Halbjahr 2010 optimistisch.
Auftragseingang und Umsatz hätten sich auf dem Niveau des Vorjahres bewegt - und das trotz der für das Geschäft eher abträglichen Fussball-WM und der Hitze. Der Auftragseingang stieg von 74 auf 78 Mio. Euro, der Umsatz von 40,4 auf 42,6 Mio. Euro, wie der Insolvenzverwalter Michael Pluta am Donnerstag mitteilte. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von minus 1,5 auf plus 1,8 Mio. Euro zu. Märklin hatte im Februar 2009 Insolvenz angemeldet. In der Folge hatten rund 400 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen müssen, heute sind dort noch etwa 1000 beschäftigt. Aufgrund der stabilen positiven Ergebnisse gebe es laut Pluta nun die Möglichkeit, das Insolvenzverfahren auch ohne einen neuen Investor zu beenden. Darüber wolle man mit dem Gläubigerausschuss in den kommenden Wochen diskutieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch