Märkte nehmen das Irland-Paket ungnädig auf
Anders als bei der Griechenland-Hilfe vor einem halben Jahr kehrt keine Beruhigung ein – ganz im Gegenteil.

Ein Befreiungsschlag sieht anders aus. Das sonntägliche Beschlusspaket der 27 EU-Finanzminister ist gestern an den Finanzmärkten nicht nur wirkungslos verpufft. Vielmehr sind die Renditen respektive Risikoprämien für Anleihen der Euro-Problemländer sogar weiter gestiegen. Die Marktreaktion steht damit in augenfälligem Kontrast zum Frühjahr, als die Risikozuschläge für griechische Staatstitel im Anschluss an das beschlossene 110 Milliarden Euro schwere Rettungspaket für Hellas deutlich gesunken waren.