Märkte reagieren verschnupft auf die neusten Zahlen von Dell
Der Computerhersteller Dell hat seinen Gewinn und Umsatz im zweiten Quartal zwar gesteigert. Die Aktie fiel nachbörslich – genauso wie diejenige von Hewlett-Packard.

Unter dem Strich stand bei Dell ein Ergebnis von 545 Millionen Dollar nach 472 Millionen Dollar im der Vorjahresperiode, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Ohne Sonderposten verdiente Dell 32 Cent je Aktie; Analysten hatten mit 30 Cent je Anteilsschein gerechnet. Der Umsatz erhöhte sich um 22 Prozent auf 15,5 Milliarden Dollar. Die Bruttogewinnmarge betrug im Berichtszeitraum 17,2 Prozent; Analysten hatten im Mittel 17,7 Prozent erwartet. Die Märkte reagierten verschnupft auf die Kennzahl und verkauften Dell-Papiere nachbörslich. Die Dell-Aktie fiel im elektronischen Handel um 2,6 Prozent auf 11,73 Dollar.
Für die kommenden Monate rechnet Dell mit einer anhaltenden Verbesserung der Nachfrage nach PCs von Firmenkunden. Der Konzern bekräftigte zudem seine Prognose für das Geschäftsjahr 2011: Er rechnet mit einem Umsatzwachstum von 14 bis 19 Prozent und einem Anstieg des bereinigten Betriebsergebnisses um 18 bis 23 Prozent.
Der einst weltgrösste Computerhersteller liegt derzeit hinter HP und Acer an dritter Stelle. Unternehmensgründer und -chef Michael Dell hatte vor kurzem die Unzufriedenheit der Aktionäre zu spüren bekommen. Bei seiner Wiederwahl ins Dell-Direktorium musste er auf die Unterstützung von mehr als einem Viertel der Wähler verzichten.
SDA/sam
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch