AboMamablog: Interview zum Elternnotruf «Eltern suchen den Fehler oft bei sich»Yvonne Müller, Co-Leiterin des Elternnotrufs, erzählt von Elternsorgen und sagt, wie sich die Pandemie auf ihre Arbeit auswirkt.vor 16 Stunden1
Mamablog: Umzug mit der FamilieZerknüllte Taschentücher und der erste LiebeskummerUnsere Autorin ist innerhalb dreier Jahre zweimal mit ihrer Familie umgezogen – von Zürich nach Berlin und wieder zurück. So verlief der grosse «Rückzug» in die Schweiz.18.01.202112
AboElternfrage: Babyfotos im Netz«Isch er nöd en Schnügel?»Einige Eltern kennen beim «Sharenting» kaum Grenzen. Hier sind Gründe, warum sie das Posten von Kinderbildern besser lassen sollten.15.01.20213
Mamablog: Unterschätzte Care-ArbeitSchluss mit der Ausbeute!Immer häufiger werden betagte Familienmitglieder von Care-Migrantinnen betreut. Doch es mangelt an Regeln und Fairness.14.01.202129
Papablog: KinderzeichnungenWohin mit all den Basteleien?Kreative Arbeiten der eigenen Kinder wegzuwerfen, scheint schier unmöglich. Blogger Tschannen hat sieben Ansätze.13.01.202118
Mamablog: 50 Jahre FrauenstimmrechtWie steht es um die Gleichberechtigung?Vor 50 Jahren erhielten die Schweizer Frauen eine politische Stimme. Was sich seither verändert hat – eine Bestandsaufnahme.12.01.202175
Mamablog: EmotionenMehr Wut, bitte!Eltern sind mit Wutausbrüchen ihrer Kinder oftmals überfordert. Doch wie sieht es mit dem eigenen Umgang mit Wut aus? Anregungen für einen konstruktiven Umgang damit.11.01.20211
AboElternfrage: Plötzlich wieder KleinkindWas soll diese Babysprache?Wenn Kinder eines Tages wieder Daumen lutschen oder lispeln, sollten Eltern den Stress reduzieren. Hier sind Tipps.08.01.20215
Mamablog: Neuer LebensabschnittSchwanger? Nein, die Wechseljahre!Hormone und ein zickendes Teenie-Ich: Unsere Gastautorin erzählt, wie sie von den Wechseljahren kalt erwischt wurde.07.01.20216
Papablog: Neue RitualeBöller sind das Letzte!Laut, unglaublich teuer und grausam für die Tiere: Warum wir Feuerwerke endlich abschaffen sollten.06.01.202149
Mamablog: TrauerbewältigungWenn die Grosseltern sterbenOder warum es so wichtig ist, mit Kindern über den Tod zu reden.05.01.20219
Mamablog: Interview zum Stillen«Heute pumpen die Mütter lieber ab»Hebamme Franziska Summermatter ärgert sich, dass Frauen so unter Druck gesetzt werden.04.01.202116
Mamablog: Abklärungswut«Mit dem Kind stimmt etwas nicht»Eltern, die Abklärungen und Therapien im frühen Alter kritisch gegenüber stehen, haben einen schweren Stand. Erfahrungsbericht einer Mutter. 03.12.202035
Mamablog: Corona im AuslandLiebe Schweizer Expat-Familien, wie geht es euch?Kopf hoch in der Krise: Drei ausgewanderte Mütter erzählen, wie sie das Corona-Jahr in Osaka, Maui und Portland erleben.10.12.20201
AboMamablog: Interview zu Essstörungen«Karotten und Brokkoli braucht kein Mensch»Eva Kerschischnik arbeitet in der Esslernschule in Graz. Wir haben mit ihr über guten Zucker, böses Wasser und Zusammenhänge zwischen Essstörungen und anderen Verhaltensauffälligkeiten gesprochen.27.11.202014
AboMamablog: Interview mit Teenagern«Klar bin ich gefährlich fürs Grosi. Wer soll das Virus denn sonst anschleppen?»Jugendlichen wird vorgeworfen, egoistisch mit Corona umzugehen. Was sagen sie selbst dazu? Wir haben drei junge Menschen zum Gespräch gebeten.03.11.202052
AboElternfrage: Kleine KöniginnenVerhätschele ich mein Baby zu sehr?Weihnachtsgeschenke, ständig neue Plüschtiere und springen, sobald das Kleine schreit: Was junge Eltern zum Thema «Verwöhnen» wissen sollten.18.12.20203
AboElternfrage: Umgang mit MisserfolgenKann ich nicht, will ich nicht!Wie lernen Kinder, besser mit schwierigen Aufgaben klarzukommen? Erziehungsexpertin Daniela Melone sagt, wie Eltern sie dabei unterstützen können. 11.12.20201
AboElternfrage: Kinder und BauchwehWie erkenne ich eine Blinddarmentzündung?Ärztin Martina Frei sagt, wie Eltern die Bauchschmerzen ihrer Kinder besser deuten können.04.12.20204
AboElternfrage: ErnährungswocheHilfe, mein Kind wird dick!Was tun, wenn Kinder trotz gesunder Ernährung zunehmen? Abnehmen sei nicht immer nötig, erklärt Ernährungsberaterin Luzia Müller.26.11.202011
AboMamablog: Babyschlaf«Kinder müssen lernen, Frustrationen auszuhalten»Was tun, wenn das Kind nicht schläft? Familientherapeutin Susanna Fischer erklärt, wo eine Schlafberatung ansetzen kann.06.01.2021
AboMamablog: Gesunde ErnährungWas tun, wenn das Kind kein Gemüse isst?Schnipo, Chicken Nuggets, Fischstäbli – wenn Kinder wählen dürfen, zieht gesunde Ernährung den Kürzeren. Wie weckt man die Lust auf gesundes Essen?06.01.2021
Best of Papablog: VaterpflichtenLasst uns über beschissene Väter redenEine unliebsame Begegnung auf dem Spielplatz zeigt, dass wir offenbar häufiger über Verantwortung und Respekt diskutieren sollten.01.01.2021
Best of Mamablog: Single-Mütter«Ich will nur eine Affäre!»Nicht alle alleinerziehenden Mütter sind auf der Suche nach einer Vaterfigur für ihre Kinder. Manche möchten einfach nur durchtanzte Nächte und Sex auf dem Küchentisch.31.12.2020
Papablog: Das Corona-Jahresinterview«Ich kann nicht mehr schwimmen»Wie war das fast vergangene Coronajahr für unsere Kinder? Blogger Tschannen hat nachgefragt. 30.12.2020
Mamablog: Von Paar zu PaarSch… SchutzmauernWie der Vermeidungsmodus echte Verbundenheit verhindert – und was wir dagegen tun können.29.12.2020
Mamablog: AlltagseinblickeWas tun Hausfrauen den ganzen Tag?Oder: Warum man Hausfrauen niemals fragen sollte, ob es ihnen zu Hause nicht langweilig wird.28.12.2020
Best of Mamablog: Kinder im InternetBildschirmzeit à la Montessori?Unsere Autorin will aus dem Smartphone keine verbotene Frucht machen, sondern eine gesunde Ergänzung im Alltag. Dazu empfiehlt sie eine Liste digitaler Aktivitäten.25.12.2020Aktualisiert 25.12.2020
Best of Mamablog: Interview mit Teenagern«Klar bin ich gefährlich fürs Grosi. Wer soll das Virus sonst anschleppen?»Den Jugendlichen wird vorgeworfen, egoistisch mit Corona umzugehen. Was sagen sie selbst dazu? Wir haben drei junge Menschen zum Gespräch gebeten.24.12.2020Aktualisiert 24.12.2020
Papablog: Corona-RückblickSchlimm, schlimmer, 2020Egoismus, Verrat und fehlender Zusammenhalt: Warum wir uns trotz aller Bitterkeit an das Corona-Jahr erinnern müssen.24.12.2020Aktualisiert 24.12.2020
Mamablog: Corona-FeiertageZauberhafte WeihnachtenEngel, Wichtel und magische Momente: Der Weihnachtszauber kommt fast von alleine – und tut uns allen gut.22.12.2020
Mamablog: Wie feiern?Weihnachten im Corona-JahrHalbierte Feier, doppelte Besinnlichkeit: Ob diese Rechnung aufgeht? Unsere Autorin lässt sich überraschen.21.12.2020
Mamablog: KonfliktbewältigungEltern dürfen Probleme habenFür Kinder ist ein offener Umgang mit Gefühlen das grösste Geschenk, findet unsere Autorin.17.12.2020
Papablog: BuchtippLernen Sie diese geschlechtsoffene Familie kennen!Eine Leseempfehlung zu einem Erziehungsthema, das unserem Autoren besonders am Herzen liegt.16.12.2020
Mamablog: Eltern, entspannt euch!Erstens kommt es anders …… und zweitens als man denkt. Oder warum sich so manche Sorgen um die Kinder rückblickend in Luft aufgelöst haben.15.12.2020