«Man gewöhnt sich an die Kachel-Oberfläche»
Windows 8, die grösste Veränderung im Softwaremarkt seit 1995, erscheint in einem Monat. Betriebssystem-Experte Christoph Sackmann über die Microsoft-Zukunft zwischen Totalabsturz und totaler Dominanz.
Am 26. Oktober erscheint Windows 8. Vor zwei Jahren hat Microsoft-Chef Steve Ballmer gesagt, das nächste Windows werde «die riskanteste Produktwette seines Konzerns». Was macht das neue Betriebssystem denn so riskant? Windows 8 ist ein sehr ambitioniertes Projekt. Zum einen hat noch nie ein Konzern probiert, ein einheitliches Betriebssystem für Desktop-PCs, Notebooks und Mobilgeräte zu kreieren, zum anderen verändert sich Windows so sehr wie seit Windows 95 – also seit 17 Jahren – nicht mehr.