Interview mit Arbeitsforscherin«Man kann auch als Chef Produktivität vorspielen»
Wo arbeitet man besser, im Homeoffice oder im Büro? Gudela Grote von der ETH über die neue Arbeitswelt nach der Pandemie.

Frau Grote, für die Bank Goldman Sachs ist Homeoffice eine «Fehlentwicklung, die so schnell wie möglich korrigiert werden muss». Bei Apple hingegen müssen die Angestellten noch einen Tag pro Woche ins Büro. Was ist zukunftsträchtiger?
Dies sind zwei sehr verschiedene Branchen mit anderen Arbeitstätigkeiten und -bedingungen, aber auch anderen Menschenbildern. Das vorrangige Menschenbild in der Ökonomie ist durch Misstrauen geprägt, das verträgt sich nicht mit Homeoffice. Zudem ist das Mass an Experimentierfreude relevant, das ist in innovationsgetriebenen Branchen wie IT oder Pharma höher als in Branchen, die stark durch Tradition und Routine geprägt sind, wie etwa die Bau- und Immobilienbranche.