Man spricht Deutsch
Die vier englischen Luxus- und Ultraluxusbrands Aston Martin, Bentley, Jaguar und Rolls-Royce sind fest in deutscher Hand.
Das tut der englischen Volksseele weh: Mit Angela Merkel an der Spitze hat sich Deutschland längst als Turbo der Europäischen Union etabliert. Berlin gibt den Takt an, London swingt (noch) mit. Für den Grossteil der Engländer fast noch schlimmer: Wenn alles normal läuft, dann finden die Viertelsfinals der Uefa Champions League in diesem Jahr ohne die Fussballer von der Insel statt. Vorjahressieger Chelsea und Manchester City scheiterten kläglich in der Qualifikation, Stadtrivale United am Schiedsrichter, und die «Gunners» von Arsenal wirkten im Hinspiel in London bestenfalls wie Blindgänger – ein Weiterkommen im Rückspiel bei Bayern München am 13. März würde «das Wunder von Bern» in den Schatten stellen. Denn die Deutschen sind in Topform: Dortmund ist durch, Bayern «so gut wie», und Schalke hat sich mit dem 1:1 bei Galatasaray Istanbul eine tolle Ausgangslage geschaffen. Sehr wahrscheinlich also, dass drei deutsche Teams in die Runde der letzten acht einziehen werden.