«Man will die Musik nicht einfach konsumieren»
Warum singen heute so viele Menschen in Chören? Fragen an Joachim Krause, den Dirigenten des Gemischten Chors Zürich, der morgen sein 150-jähriges Jubiläum feiert.
Der Gemischte Chor Zürich feiert sein 150-jähriges Jubiläum – nicht mit einem Schlager, sondern mit einer Uraufführung. Warum?
Der Chor hat sich in seiner ganzen Geschichte immer wieder mit aktueller Musik auseinandergesetzt. Darum wollten wir für unser Jubiläumskonzert nicht einfach etwas «Schönes» machen, sondern haben dem in Zürich lebenden Komponisten Edward Rushton einen Kompositionsauftrag gegeben. Sein Werk kombinieren wir mit Händels «Cäcilien-Ode», in der das Lob der Musik gesungen wird – das passt gut.