Mann gegen Uhr
Die Tour de France hat viele Geschichten geschrieben. Redaktion Tamedia blickt während der 100. Austragung zurück. Heute: Das Zeitfahren.
Die Franzosen nennen es «contre la montre» – gegen die Uhr. Es ist eine spezielle Disziplin, dieses Zeitfahren. Der Fahrer ist auf sich allein gestellt. Es geht nicht ums Team, nicht um die Taktik, sondern nur darum, wie schnell er eine bestimmte Strecke fährt. Es braucht Kraft, und es braucht Ausdauer. Wer die Tour de France gewinnen will, muss am Berg gut sein, eine starke und zuverlässige Mannschaft um sich haben, aber er muss auch im Rennen gegen die Uhr überzeugen können.