Mann im Seefeld getötet – Täter unbekannt
Im Zürcher Seefeld ist ein ungefähr 40-jähriger Mann zusammengebrochen und gestorben. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Im Zürcher Seefeld ist heute Nachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Gemäss der Stadtpolizei Zürich muss aufgrund der Verletzungen von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden. Die Umstände der Tat seien noch völlig unklar. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Das teilt die Stadtpolizei in einer Medienmitteilung mit.
Demnach habe eine Passantin die Sanität um 13.45 Uhr alarmiert, weil sie an der Altenhofstrasse beim Arosasteig einem Mann begegnet sei, der um Hilfe rief und zusammengebrochen war. Trotz raschen Reanimationsversuchen eines herbeigerufenen Arztes verstarb der Mann vor Ort. Ärzte des Instituts für Rechtsmedizin stellten fest, dass der Mann mehrere Verletzungen am Körper aufwies. Beim Opfer handelt es sich um einen circa 40-jährigen Mann, seine Identität steht derzeit nicht einwandfrei fest. Das Gebiet rund um die Altenhofstrasse wurde abgesperrt.
Mann festgenommen
Nach Angaben der Polizei haben Passanten einen Mann in unmittelbarer Nähe des Tatorts beim Bahnhof Tiefenbrunnen über die Gleise rennen gesehen. Aufgrund des Signalements kontrollierten Fahnder der Stadtpolizei Zürich an der Alfred Ulrich-Strasse / Zollikerstrasse (auf dem Gemeindegebiet Zollikon) einen Mann, der für weitere Abklärungen festgenommen wurde.
Leser meldeten Redaktion Tamedia bereits am frühen Nachmittag einen Grosseinsatz der Polizei. Zunächst wurde bekannt, dass eine Person unter «unnatürlichen Umständen» zu Tode gekommen sei. Gemäss unserer Reporterin vor Ort ist die Kantonspolizei mit einem Grossaufgebot und einer mobilen Einsatzzentrale präsent. Die Polizei hat um den Toten ein weisses Zelt aufgestellt und mit der Spurensicherung begonnen.
Direkt neben dem Tatort befindet sich eine Baustelle. Laut Zeugenaussagen der Bauarbeiter sind kurz nach 14 Uhr von allen Seiten Polizisten eingetroffen. Eine Frau sei panisch in Richtung der Polizeikräfte gerannt.
Zeugenaufruf
Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall werden durch die Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich für Gewaltdelikte und die Kantonspolizei Zürich geführt. Die Polizei bittet Personen, die heute Nachmittag zwischen 13.30 Uhr und 13.45 Uhr beim Arosasteig zwischen der Zollikerstrasse und Wildbachstrasse (bei der Eisenbahnüberführungsbrücke) relevante Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Kantonspolizei Zürich zu melden (Tel. 044 247 22 11).
SDA/mch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch