Mann verliert Wohnung, Sozialamt rät: «Kaufen Sie ein Zelt»
Wie die Gemeinde Rafz einen jungen Sozialhilfebezüger aus Eritrea vergrault hat.

Er hatte sich so viel erhofft, der heute 18-jährige Haile*. 15 war er, als er in der Schweiz um Asyl ersuchte, mit 17 erhielt er als Flüchtling ein vorläufiges Bleiberecht und damit das Recht, sich ein eigenes Zimmer zu suchen und aus der Asylunterkunft Embrach auszuziehen. Dank der Wohnhilfe der Firma ORS, welche die Unterkunft in Embrach betreibt, fand Haile ein Zimmer in Rafz, das er im Juli 2017 beziehen konnte. Der Mietvertrag war zwar bis Februar 2018 befristet, aber der junge Mann war sicher, dass er bis dann eine Wohnmöglichkeit finden würde: «Ich wollte in Rafz bleiben.»