Manor trackt Kundenbewegung im Laden
Mit dem Zugriff auf die WLAN-Handydaten der Kunden erfasst Manor in einem Warenhaus die Besucherströme. Konsumentenschutz und IT-Experten kritisieren das Vorgehen.

Das Schild fristet ein kümmerliches Dasein neben der Rolltreppe. Es ist weder besonders gross noch so platziert, dass es jedem sofort ins Auge stechen würde. Der Text auf dem Schild hat es jedoch in sich. Es befindet sich in einem Warenhaus des Detailhändlers Manor in Basel. «Wir führen derzeit eine anonyme statistische Studie der Besucherströme durch», steht dort. Und weiter: «Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, deaktivieren Sie bitte WLAN- und Bluetooth-Funktionen auf Ihrem Mobiltelefon.»