Markanter Anstieg beim Bankkarten-Skimming
In der Schweiz hat in den letzten Monaten das «Skimming» stark zugenommen. Betrüger manipulieren Bancomaten und stehlen PIN-Codes und Kartendaten.

Wer am Bancomaten, an der Tanksäule oder an einem SBB-Billettautomaten eine Bankkarte benutzt, kann leicht zum Opfer von Skimming werden. «To skim» heisst auf Englisch «absahnen» oder «abschöpfen». Beim Skimming verwenden die Täter einen Kartenleser, der am Automaten über dem bestehenden Kartenschlitz angebracht wird. Der manipulierte Leser kopiert die Daten, die sich auf dem Magnetstreifen der Bankkarte befinden. Eine Minikamera filmt die Eingabe des PIN-Codes. Mit den vom Magnetstreifen kopierten Daten stellen die Täter eine Kopie der Karte her und plündern damit das Konto.