Martullo, Köppel, Matter? Zürcher SVP-Flügel im Machtpoker
Mit Christoph Blocher und Walter Frey gehen zwei Alphatiere. Wer vertritt nun die Limmatfraktion?

Ein Wochenende, vier Überraschungen: Parteipräsident Toni Brunner hat am Samstag angekündigt, nach acht Jahren auf Ende der Amtszeit am 23. April zurückzutreten. Nebst ihm wird Martin Baltisser im Verlauf des Jahres seinen Job als Generalsekretär, den er seit 2009 innehat, aufgeben und eine Stelle in der Privatwirtschaft annehmen. Auch Christoph Blocher will sich als Vizepräsident nicht mehr zur Wiederwahl stellen, wie der «SonntagsBlick» berichtet hat. Brunner bestätigte dies gestern – und machte überdies publik, der frühere Zürcher Nationalrat Walter Frey wolle es Blocher gleichtun. Sowohl Frey als auch Blocher waren für den TA gestern nicht zu sprechen. Als Nachfolger von Brunner schlägt die Parteileitung der Delegiertenversammlung den Berner Nationalrat Albert Rösti vor. Nach dieser Vorselektion gilt eine Gegenkandidatur als wenig wahrscheinlich. Alle gestern angefragten SVP-Politiker winkten denn auch ab – ausser Heinz Brand. Er müsse die neue Situation nun zuerst analysieren, sagt der Bündner Nationalrat.