Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Materialisierter Schmerz

1 / 8
...und hier noch eines von De Bruyckeres Pferdekadavern im Kunstraum Dornbirn, nur wenige Kilometer vom Kunsthaus Bregenz entfernt. Dort hat die aktuelle Ausstellung De Bruyckeres, «The Embalmer», ein kleine Aussenstation. Genauer: Hier hängen seltsam verstümmelte Pferde von rostigen Metallgerüsten. Wir lernen: Horror geht auch ohne Blut. Ausstellungsansicht Kunstraum Dornbirn.
Riesenkrake? Dinosauriergerippe? Nichts von all dem. Gruselkünstlerin Berlinde De Bruyckere hat wieder zugeschlagen – und aus Wachs diesen 20 Meter langen Baum geformt, der direkt aus einem Alptraum stammen könnte. Berlinde De Bruyckere, Kreupelhout, 2012-2013, Ausstellungsansicht Kunsthaus Bregenz.
Bereits an der Venedig-Biennale 2013 hat Berlinde De Bruyckere für Furore gesorgt. Nun ist die 50-jährige Belgierin in Bregenzer Kunsthaus am Start, wo sie ganze drei Stockwerke mit ihren Wachsgebilden gefüllt hat.  Ausstellungsansicht Kunsthaus Bregenz.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login