Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Coronavirus in der SchweizGreenpeace rät zu wiederverwendbaren Textilmasken +++ Neue Berechnung: Nutzerzahl für Covid-App schnellt in die Höhe

Greenpeace rät zu Textilmasken
Zug kündigt verstärkte Kontrollen in Bars und Clubs an
Nutzerzahl der Covid-App schnellt hoch
Die Covid-App warnt Benutzer, falls diese engen Kontakt mit einer infizierten Person gehabt haben.
117 neue Covid-19-Infizierte
Sieben Corona-Fälle in Bündner Jugendlager
Zuger Firma gewährt Lockdown-Nachlass
Das Immounternehmen befindet sich in Zug.
141 Neuansteckungen
Der Finanzminister und der Schulden-Abbau
Optimistischer Finanzminister: Ueli Maurer glaubt an eine Erholung der Schweizer Wirtschaft nach der Krise.
Tracing-App funktioniert in EU-Ländern nicht
Die Swiss-Covid-App sorgt nach wie vor für Diskussionen.
38 neue Corona-Infizierte im Kanton Zürich
Bund verzeichnet 108 neue Ansteckungen mit Covid-19
Steigende Fallzahlen in Graubünden
Hält sich an die Regeln: Ein Tourist trägt in einer Gondel eine Schutzmaske.
Pandemie versenkt die diesjährige Expovina
In diesem Jahr kann die Weinmesse am Bürkliplatz nicht stattfinden.
43 Neuinfektionen innert 24 Stunden
Martin Ackermann wird neuer Chef der Corona-Taskforce
Westschweizer Komitee kämpft mit Referendum gegen Swiss-Covid-App
SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor gehört zum Komitee.
BAG meldet fast 100 Fälle
Flims kämpft gegen Touristen-Ansturm
Oberster Kantonsarzt fordert mehr Stichproben
Der oberste Kantonsarzt, Rudolf Hauri, fordert mehr Kontrollen der Quarantäne-Einhaltung von Reisenden aus Risikoländern.
Impfstoff: Kein lang anhaltender Schutz
Gesucht wird: Der ideale Impfstoff gegen Corona.

red/sda/reuters