Medwedew feuert Vize-Minister nach Kritik auf Facebook
Der stellvertretende Wirtschaftsminister entschuldigte sich im Internet für die «dummen Dinge», welche die russische Regierung mache. Sergej Beljakow wurde danach vom Ministerpräsidenten kaltgestellt.

Der stellvertretende russische Wirtschaftsminister Sergej Beljakow ist nach abfälligen Kommentaren über die Regierungspolitik kaltgestellt worden. Auf seiner Facebook-Seite hatte sich Beljakow am Mittwoch für «dumme Dinge» entschuldigt.
«Ich entschuldige mich bei allen für die dummen Dinge, die wir machen, und für unsere nicht eingehaltenen Versprechen», hiess es auf der Seite. Am Abend gab der Pressedienst der Regierung bekannt, Ministerpräsident Dmitri Medwedew habe Beljakow aus seinem Amt entfernt. Er habe sich unerlaubt öffentlich zu Entscheidungen von Vorgesetzten geäussert.
Die Kritik Beljakows richtete sich gegen die Entscheidung der Regierung, Mittel aus dem staatlichen Rentenfonds für andere Zwecke zu verwenden. Der Beschluss war als Versuch kritisiert worden, Haushaltslücken auf Kosten künftiger Rentner zu schliessen.
Präsident Wladimir Putin hatte zwar Vorwürfe zurückgewiesen, der Staat habe den Fonds konfisziert. Finanzminister Anton Siluanow hatte indes eingeräumt, Geld aus dem Fonds fliesse unter anderem in die Wirtschaft der annektierten Schwarzmeerhalbinsel Krim.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch