Mega-Auftrag für ABB
800 Millionen Dollar schwer und nützlich für eine Million Haushalte: Der Schweizer Technologiekonzern baut in Schottland eine Seekabelverbindung der Superlative.

Der Energietechnik- und Automationskonzern ABB hat vom Energieversorger Scottish Hydro Electric (SHE) Transmission einen Auftrag über 800 Millionen US-Dollar für den Bau einer Seekabelverbindung in Schottland erhalten. Dies gab das Unternehmen am Dienstag bekannt.
Die Anlage zur Hochspannungsgleichstrom-Übertragung (HVDC light) soll die beiden Seiten der Meeresbucht Moray Firth miteinander verbinden. ABB hat bisher 13 der 14 weltweit in Betrieb genommenen Stromleitungen dieser Technologie bereitgestellt.
Für Wind-, Wellen- und Gezeitenenergie
Mit einer Kapazität von 1200 Megawatt (mehr als die Leistung des AKW Gösgen) kann über die neue Leitung laut dem Energietechnikkonzern mit Sitz in Zürich genug Strom für etwa eine Million Haushalte übertragen werden. SHE Transmission plant mit dem Projekt den Netzanschluss von Anlagen aus Wind-, Wellen- und Gezeitenenergie.
Während die ABB-Führung in London an einem Investorentag über strategische Änderungen orientierte, gab der Konzern einen weiteren Grossauftrag bekannt: In Brasilien kann ABB für das Bergbauunternehmen Vale für 103 Millionen Dollar elektrische Anlagen und Automationssysteme in einer Eisenerzmine installieren.
SDA/cpm
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch