Mehdorn räumt den Chefposten bei Air Berlin
Der frühere Chef der Deutschen Bahn tritt nach zwei Jahren als Konzernchef der zweitgrössten deutschen Fluggesellschaft zurück. Er muss einem «anerkannten Airline-Experten» Platz machen.

Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin bekommt einen neuen Chef: Wolfgang Prock-Schauer übernimmt die Konzernspitze mit sofortiger Wirkung vom bisherigen Konzernchef Hartmut Mehdorn, wie Air Berlin mitteilt. Prock-Schauer war im Unternehmen seit Anfang Oktober 2012 für Strategie und Planung verantwortlich. Mehdorn soll aber im Verwaltungsrat des Konzerns bleiben, hiess es weiter.
Der ehemalige Bahn-Chef hatte die zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft seit Anfang September 2011 geführt und seither vor allem gespart und die Partnerschaft mit dem Grossaktionär Etihad Airways vertieft. «Er hat das Unternehmen in der Krise der europäischen Luftfahrt auf einen neuen Weg gebracht, marktgerechter positioniert und entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt», sagte Verwaltungsratschef Hans-Joachim Körber.
«Anerkannter Airline-Experte»
Mit Prock-Schauer übernehme ein «anerkannter Airline-Experte mit umfassender internationaler Führungserfahrung» die Konzernleitung, sagte Körber. Der 56-jährige Manager hatte unter anderem die Geschäfte der indischen Fluglinie Jet Airways und des englischen Anbieters British Midland geführt.
Air Berlin ist hinter der Swiss die Fluggesellschaft mit den zweitmeisten Passagieren am Flughafen Zürich. Das Unternehmen kämpft mit roten Zahlen und muss daher massiv sparen, unter anderem durch höhere Ticketpreise und die Verkleinerung der Flugzeugflotte. Auch die immer wieder verzögerte Eröffnung des neuen Berliner Flughafens macht dem Unternehmen zu schaffen. «Air Berlin steht vor grossen Herausforderungen», betonte Körber.
dapd/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch