Mehr Freizeit, höhere Arbeitsleistung
Sechs Wochen Ferien würden zu höherer Arbeitsbelastung und reduzierter Wirtschaftsleistung führen, sagt der Bundesrat. Arbeits- und Organisationspsychologen sehen dies anders.
«Mehr Ferien heisst mehr Stress am Arbeitsplatz» – die Rechnung des Gegenkomitees zur Initiative «6 Wochen Ferien für alle» scheint im ersten Moment einleuchtend. Auch Simonetta Sommaruga hat sich im Namen des Bundesrates der Argumentation angeschlossen: Erhielten Arbeitnehmer in der Schweiz künftig eine bis zwei zusätzliche Ferienwochen pro Jahr, so hätte dies eine höhere Belastung während der Arbeitszeit zur Folge – vorausgesetzt, man wolle keine Verringerung der Löhne in Kauf nehmen, sagte Sommaruga am Dienstag den Medien.