Mehr Geld für Arme: «Wir können uns das leisten»
Stadtrat Raphael Golta erklärt, weshalb er die Sozialhilfe nicht kürzen, sondern erhöhen will. Und um welchen Betrag.

Raphael Golta will die Sozialhilfe aus der «Schmuddelecke» holen. Foto: Dominique Meienberg
Herr Golta, die Höhe derSozialhilfe ist derzeit ein heiss diskutiertes Thema: Die SVP verlangt eine massive Kürzung; die Skos stellt heute Dienstag eine Studie mit dem Titel «Sozialhilfe – zu viel oder zu wenig?» vor. Welcher Ansatz wäre für Sie als Sozialvorsteher der Stadt Zürich angemessen?
In der Schweiz ist das Pro-Kopf-Einkommen in den vergangenen 20 Jahren um rund 20 Prozent gestiegen. In all den Jahren gab es zwar Anpassungen bei der Sozialhilfe, die aber nie zu einer realen Erhöhung des Grundbedarfs geführt haben. Orientiert man sich an der Entwicklung unseres Wohlstands, müsste man einen Grundbedarf von 1200 Franken pro Einzelperson auszahlen. Der heutige Ansatz von 986 Franken ist zu tief.