Schoggi-Workshop im Kindertest«Meiner hat Klauen und Zähne»
Fiona (9) und Nicolas (11) haben im «Home of Chocolate» selber einen Schoggibären gegossen und Lollipops verziert.

Wie macht man einen Schoggibären?
Fiona: Mit Geduld. Man muss dem Maître Chocolatier gut zuhören.
Nicolas: Mit zwei Plastikformen. Diese verziert man zuerst mit dunkler Schokolade aus einer Art Tube. Dann schliesst man sie mit Magneten und giesst aus einem riesigen Topf die flüssige Milchschoggi rein.
Hat es Spass gemacht?
Fiona: Ja, sehr. Vor allem weil es kreativ ist und man den Bärenbauch zum Beispiel mit einem Herzli verzieren kann. Lustig war auch, dass man die Bären klopfen muss, um die Luft rauszulassen.
Nicolas: Schade ist nur, dass es verboten ist, die Finger in den warmen Schoggitopf zu tunken und sie abzuschlecken. Und dass der Bär am Schluss innen hohl ist.

Was ist anders als bei normalen Schoggibären?
Fiona: Meiner ist hübscher.
Nicolas: Meiner hat Klauen und Zähne!
Würdest du beim nächsten Mal etwas anders machen?
Nicolas: Ich würde genauer arbeiten.
Fiona: Ich würde mir die Bären-Verzierungen zuerst gut überlegen und erst dann starten.

Ihr konntet auch Lollipops machen. Was gibst da zu beachten?
Fiona: Man darf die Pupille nicht in die Mitte der Schoggi-Augen setzen, sonst schielen sie nicht.

Wie haben eure Schoggi-Kreationen eigentlich geschmeckt?
Fiona: Supergut!
Nicolas: Yummie!
Schokoladenkurs im Lindt «Home of Chocolate» am Schokoladenplatz 1 in Kilchberg. Ab 8 Jahren, 36 Franken pro Person.
Fehler gefunden?Jetzt melden.