Meisterwerke mit Irritationspotenzial
Die Fondation Beyeler zeigt eine Retrospektive des Malers Balthus – mitten in der Kontroverse, was in der Kunst erlaubt sein soll und was nicht.

Das Bild verstört. Ein Mädchen an der Schwelle zur Pubertät ist in einem erotischen Traum versunken. Ihre Wangen glühen, ihr Körper ist angespannt. Der Maler lenkt den Blick des Zuschauers mit mathematischer Präzision zum leuchtende Zentrum hin, dem von einer Unterhose bedeckten Schritt. Und als ob das noch nicht genug der Eindeutigkeit wäre, schleckt die Katze im Vordergrund an einem Teller, so weiss wie die Wäsche des Mädchens. Skandal?