Sauberkeits-Erziehung«Menschen sind erstaunlich resistent gegen Hygiene-Empfehlungen»
Historiker Peter Ward über die Bedeutung reinlicher Körper, warum saubere Unterwäsche früher viel wichtiger war als persönliche Hygiene und ob wir uns an die neuen Standards gewöhnen werden.

Die Pandemie hat eine Art neuen Gesundheits-Furor hervorgebracht: Staaten mahnen ihre Bürger zum Händewaschen und Abstandhalten. Gab es jemals zuvor eine solch massierte Anstrengung, die Bürger zu Sauberkeit zu erziehen?
Das globale Ausmass dieser Krise und die Gleichzeitigkeit ihrer Bekämpfung ist historisch einmalig. Davon abgesehen gibt es eine lange Tradition staatlicher Bemühungen, das Volk vor gesundheitlichen Krisen zu schützen, und einer der wichtigsten Punkte dabei war immer, die Menschen dazu zu bringen, ihre Hände zu waschen.