Merkel ringt mit den Anti-Juncker-Männern
Europa ist sich weiterhin uneinig, wer EU-Kommissionspräsident werden soll.

Ins idyllische Südschweden hatte Fredrik Reinfeldt eingeladen – Angela Merkel, der Brite David Cameron und der Niederländer Mark Rutte waren gekommen. Auf Harpsund, dem Landsitz des schwedischen Ministerpräsidenten, sprachen die konservativen Lenker aus dem wirtschaftlich starken Norden über die Aufgaben für die nächste Europäische Kommission. Sie wollten über eine Agenda für die kommenden fünf Jahre sprechen. Auch wenn die Regierungschefs immer wieder betonten, dass sie Inhalte vor Personalfragen stellten, interessierte am Ende doch vor allem eines: Wer wird diese Kommission lenken?