Messe Schweiz mit weniger Gewinn und Umsatz
Der Messe-Konzern MCH Group hat im Geschäftsjahr 2011 einen deutlich tieferen Konzerngewinn von 20,7 (Vorjahr 37,4) Millionen
Fr. ausgewiesen. Der Grund dafür sei das zyklusbedingt deutlich schwächere Messeprogramm des vergangenen Jahres, teilte der Messeveranstalter am Dienstag mit. Das Geschäftsergebnis 2011 sei erfreulich. Betriebsertrag und Gewinn lägen erwartungsgemäss unter dem Vorjahr, heisst es in der Mitteilung weiter. Die MCH Group war im Jahr 2011 insgesamt an 80 Messen beteiligt, davon waren 33 Eigenmessen. Der Betriebsertrag sank im vergangenen Jahr auf 323,9 Millionen Fr. nach 366,3 Millionen Fr. im Vorjahr. Der EBIT wird mit 23,1 (Vorjahr 41,4) Millionen Fr. angegeben. 2011 wurden Investitionen von 79,6 Millionen Fr. getätigt, davon entfielen 64,2 Millionen Fr. auf den Neubau der Messe Basel. Bis zum Ende der Bauetappe 2011 seien damit insgesamt rund 50 Prozent der Gesamtinvestitionen von 430 Millionen Fr. für dieses Projekt getätigt worden. Die Fertigstellung des Projekts bis 2013 verlaufe planmässig, schreibt die MCH. Der Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 5 Prozent. Zur MCH Group gehören die MCH Messe Basel, die MCH Messe Zürich, die MCH Beaulieu Lausanne sowie mehrere Veranstalter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch