#MeToo zum Trotz: Flirten Sie!
Darf ein Mann einer Frau noch einen Drink spendieren? Ist ein Kompliment zum Kleid erlaubt? Und wann wird Gucken anstössig? Wir haben die Antworten.

Sommer! Alles ist leichter als sonst, der Alltag, das Sein, und die Bekleidung auch. Aber da fangen die Probleme schon an: Wie zum Teufel guckt der männliche Pendler in der Post-#MeToo-Ära politisch korrekt ein weibliches Gegenüber in Hotpants an? Wir leben in Zeiten, in denen der Ausdruck «übergriffig» längst nicht mehr nur bei Menschen mit einem sozialen Beruf zum Vokabular gehört. Wir leben in Zeiten, in denen Sex vorgängig eine Art eidesstattliche Erklärung benötigt, in der festgehalten wird, der Coitus finde einvernehmlich statt; in Schweden ist das jedenfalls so, seit dem 1. Juli.