Metropolitankonferenz: Mauch löst Notter ab
Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch ist neue Präsidentin des Vereins Metropolitanraum Zürich. Sie übernimmt das Amt vom zurücktretenden SP-Regierungsrat Markus Notter.

Mauch erreichte 711 von möglichen 726 Stimmen. Zum neuen Vizepräsidenten ernannte die Metropolitankonferenz am Freitag in Zürich mit 715 Stimmen den Aargauer Landammann Urs Hofmann.
Nach zwei Jahren seien die Strukturen des Vereins Metropolitanraum aufgebaut, sagte die neue Präsidentin. Nun beginne die Umsetzungsphase. Der Metropolitanraum Zürich sei geprägt von einer grossen Vielfalt mit unterschiedlichen Stärken und Funktionen. Diese Vielfalt gelte es bei der Zusammenarbeit zu berücksichtigen. «Wir müssen uns mit gegenseitigem Respekt begegnen und an einem Strick ziehen», betonte Mauch.
Gemeinden sollen mehr Vorschläge einbringen
Mit 148 gegen 66 Stimmen befürworteten die Vertreter von Städten und Gemeinden mehr Zusammenkünfte, um gewisse Themen vertieft zu diskutieren. Die Gemeinden sollen auch vermehrt direkt Projektvorschläge im Metropolitanrat einbringen können.
Damit soll der Erwartung Rechnung getragen werden, aus laufenden und neuen Projekten konkreten Nutzen für die Gemeinden zu gewinnen. Grosses Potenzial diesbezüglich habe das Projekt «Zürich Green Region», hiess es an der Metropolitankonferenz.
Für die Projektumsetzung bewilligte die Konferenz 20'000 Franken. Ziel ist, dass der Metropolitanraum Zürich beim energieeffizienten Bauen und bei der Vorbereitung von Labels wie Energiestadt und Minergie eine Vorreiterrolle einnimmt.
Viel für Metropolitankonferenz geleistet
Der scheidende Präsident Markus Notter wünschte sich, dass in der Umsetzungsphase konkrete Projekte in Gang gesetzt werden. Vieles sei heute noch etwas gar theoretisch. Mit Visionen und Positionspapieren allein sei es nicht getan. Zudem gab er den Verantwortlichen mit auf den Weg, Projekte so zu kommunizieren, dass sie auch von normalen Leuten verstanden werden.
Corine Mauch dankte Notter für den grossen Einsatz und bezeichnete ihn als «Vater der Metropolitankonferenz». Als solcher habe er zu seinem Kind sehr gut geschaut, es gefördert und gegen Skeptiker verteidigt. Notter habe dem Projekt Identität verliehen.
Im Verein Metropolitanraum Zürich sind 108 Gemeinden und Städte in den acht Kantonen ZH, AG, TG, SH, SZ, SG, ZG und LU vertreten. Das Gebiet umfasst rund 1,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner und 900'000 Arbeitsplätze.
SDA/tif
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch