Microsofts neustes Tablet nimmt Apple und Samsung ins Visier
Das neue Surface 3 ist kleiner, handlicher und günstiger geworden. Redaktion Tamedia konnte einen Prototyp ausprobieren.
Microsofts eigene Tablet-Reihe war 2012 schlecht gestartet. Erst mit der dritten Generation und dem Fokus auf Profi-Anwender wurden die Surface-Tablets zum finanziellen Erfolg. Beim Surface Pro 3 wurde 2014 fast alles richtig gemacht, was bei seinen Vorgängern noch falsch war: Es wurde dünner und handlicher, der Bildschirm bekam ein praktischeres Format, und Tastatur und Stift wurden deutlich besser (Das Surface Pro 3 im Test).