Migrolino mit Franchise-Vertrag für 55 ehemalige Esso-Tankstellen
Die Migros-Tochter Migrolino baut ihre Präsenz um 55 Shops an ehemaligen Esso-Tankstellen aus.
Die Socar Energy Switzerland, die künftige Betreiberin von über 170 ehemaligen Esso- Tankstellen, hat mit der Migrolino einen entsprechenden Franchise- Vertrag unterzeichnet. Die ersten Socar-Tankstellen mit einem Migrolino-Shop würden voraussichtlich im Oktober ihren Betrieb aufnehmen, teilte die Migros am Dienstag weiter mit. Das Migrolino-Standortnetz wächst damit auf insgesamt 230 Shops. Die Tankstellen-Shops bleiben im Besitz von Socar. Sie werden unter der Marke Migrolino durch die Filialorganisation der Socar betrieben. Das Franchiseabkommen betreffe ausschliesslich das Convencience-Geschäft und tangiere das Treibstoffgeschäft von Migrol nicht, schreibt die Migros. Der staatliche Öl- und Gaskonzern Socar aus Aserbaidschan hatte im vergangenen Herbst die Übernahme des Tankstellennetzes der Esso Schweiz bekanntgegeben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch