Migros verkauft das Glattzentrum
Jetzt ist es bestätigt: Der Detailhändler sucht per sofort neue Eigentümer für das Einkaufszentrum.

Die Migros will auch das bekannte Glattzentrum in Wallisellen zu Geld machen. Sie sucht ab sofort neue Eigentümer für das umsatzstärkste Einkaufszentrum der Schweiz und will künftig nur noch Mieterin sein.
Wie der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) am Freitag mitteilte, erfolgt der Verkauf des Glattzentrums im Rahmen der strategischen Neuausrichtung der Migros. Diese will sich künftig vermehrt um ihr Kerngeschäft und digitale Geschäftsmodelle kümmern. Immobilien seien hingegen kein strategisches Geschäftsfeld der Migros mehr, hiess es im Communiqué.
Gleichzeitig teilte die Migros mit, dass von diesem Entscheid derzeit keine weiteren Einkaufszentren der Migros-Gruppe betroffen seien. Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung verkauft die Migros auch die Warenhausgruppe Globus, das Möbelhaus Interio, den deutschen Einrichtungs- und Dekorationsspezialisten Gries Deco mit der Marke Depot sowie die E-Bike-Tochter M-way.
Die Migros gehörte seit den Anfängen zu den Mitbesitzern des Glattzentrums, bevor sie es später vollständig übernahm. Der Shoppingtempel vor den Toren Zürchs wurde 1975 eröffnet. Seither wurde er mehrmals umgebaut und modernisiert. Mit einer Verkaufsfläche von 53'000 Quadratmetern erzielte er 2019 laut der «Handelszeitung» einen Umsatz von etwas mehr als 600 Millionen Franken.
Obwohl die Migros das Gebäude verkauft, will sie weiterhin mit ihren Läden im Glattzentrum präsent bleiben. Die Migros bekenne sich klar zum attraktiven Standort im Einkaufszentrum Glatt und habe für ihre eigenen Verkaufsflächen langfristige Mietverträge abgeschlossen. Auch auf die Mitarbeitenden habe der Verkauf keine Auswirkungen, schrieb die Migros.
Auch Globus steht zum Verkauf
Das Glatt ist das fünftgrösste Shoppingcenter der Schweiz. In Bezug auf den Gesamtumsatz liegt es gemäss dem Marktforschungsinstitut GFK ganz vorne. Doch in den vergangenen Jahren ging der Umsatz stark zurück. 2010 betrug er 669 Millionen Franken. Im aktuellsten Geschäftsbericht 2018 weist das Glatt noch einen Umsatz von 598 Millionen Franken aus. Darin heisst es auch, man blicke «positiv in die Zukunft».
Schon bald kommunizieren könnte die Genossenschaft, wer die Warenhauskette Globus übernehmen wird. Die Migros hatte sie 1997 gekauft. Im vergangenen Jahr verkündete der Konzern, man wolle Globus veräussern. Zu den rückläufigen Zahlen im Kerngeschäft sagt der Migros-Sprecher, man werde die Zahlen noch im Januar präsentieren.
SDA/aru
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch