Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fussball-NewsJankewitz leihweise von YB zu Winterthur Mehr Preisgeld an Frauen-Fussball-WM

Super League: Jankewitz leihweise von YB zu Winterthur
Alexandre Jankewitz spielt in der nächsten Saison beim FC Winterthur.
Frauen-Fussball-WM: Mehr Preisgeld für Teilnehmerverbände
Die Schweizer WM-Teilnehmerinnen können sich über höhere Prämien freuen.
Conference League: West Ham gewinnt Final gegen Fiorentina
Siegtorschütze Jarrod Bowen.
Major League Soccer: Messi bestätigt Transfer zu Miami
Nach dem Meistertitel mit PSG wechselt Lionel Messi nach Amerika.
Bundesliga: Frey muss Schalke verlassen
LaLiga: Bellingham vom BVB zu Real
Jude Bellingham nach der verpassten Meisterschaft mit dem BVB.
Super League: Daprelà wechselt zum FC Zürich
Hier noch in den Farben von Lugano: Der Verteidiger Fabio Daprela stösst zum FCZ.
Serie A: Di Maria verabschiedet sich von Juve
Super League: Sion steigt ab
Teddy Okou feiert sein Tor zum 3:2 für Stade Lausanne.
2. Bundesliga: Bielefeld steigt ab
Serie A: Maldini muss Milan verlassen
Paolo Maldini (l.) muss seinen Herzensverein verlassen.
Bundesliga: Seoane neuer Gladbach-Trainer
Gerardo Seoane trainiert wieder einen Bundesligaverein.
Super League: YB verpflichtet GC-Talent
Ligue 1: PSG soll Trainer Galtier abgesetzt haben
Nach einer Saison schon wieder weg: PSG soll sich von Trainer Christophe Galtier getrennt haben.
Super League: GC – Alain Geiger oder doch Bruno Berner?
Heuert er beim Rekordmeister an? Bruno Berner ist Favorit auf den Trainerposten bei GC.
Dänemark: Nationaltrainer Hjulmand verlängert
Premier League: Postecoglou neuer Tottenham-Trainer
Super League: FCZ holt Duo von Wil zurück
Serie A: Milan trennt sich offenbar von Club-Ikone Maldini
Muss seinen Posten wohl räumen: Paolo Maldini.
Bundesliga: Hamburg bleibt in der 2. Bundesliga
Wieder gelang dem HSV der Wiederaufstieg nicht. Seit 2018 bleiben die Hamburger zweitklassig.

DPA/Sportredaktion