Milizparlament voller Lobbyisten
Das Schweizer Milizsystem führt dazu, dass Parlamentarier von Unternehmen, Verbänden und Organisationen mit bezahlten Mandaten für die eigenen Interessen eingespannt werden.
Die Ankündigung von Peter Spuhlers (SVP, TG) Rücktritt aus dem Nationalrat hat eine Debatte ausgelöst, ob ein Nationalratsmandat vom Arbeitsaufwand her noch vereinbar sei mit einem «normalen Job». Wenn Unternehmer oder engagierte Gewerbetreibende im Parlament zunehmend fehlen, gehe der wesentliche Vorteil des Milizsystems verloren: nämlich dessen Kapazität, verschiedene Lebensrealitäten in den politischen Prozess zu integrieren, schrieb zum Beispiel die «Südostschweiz».