Milliarden für alle – trotz Mindestlohn-Abfuhr
Trotz dem deutlichen Nein zu einem Mindestlohn sind die Initianten des bedingungslosen Grundeinkommens weiter optimistisch. Auch weil sie bald eine neue Finanzierungsidee für die jährlich benötigten 200 Milliarden Franken präsentieren wollen.
Die Initianten des bedingungslosen Grundeinkommens haben im Moment zwei Probleme. Ein kleineres und ein grösseres. Noch immer sucht die «Generation Grundeinkommen» – das ist das kleinere und beinahe luxuriöse Problem – einen Käufer für den historischen Safe der Basler Volksbank und die darin gelagerten 8 Millionen Fünfräppler im Wert von 400'000 Franken. Auf die Annonce auf der Luxuswebsite Jamesedition, wo unter anderem gelbe Lamborghinis, 30-Meter-Jachten und Wohnungen an der Madison Avenue in New York angeboten werden, hatten sich rund 70 potenzielle Käufer für den Safe gemeldet. Fünf davon werden nun ernsthaft geprüft. Angepeilt wird ein Erlös im einstelligen Millionenbereich.