Milliarden für Siedlungen, kaum Geld für den Mittelstand
Trotz Wachstum können viele Israelis ihre Lebenshaltungskosten kaum begleichen. Derweil gibt die Regierung Geld für Siedlungen aus. Und für die Ultraorthodoxen, von denen etliche auf Kosten der Steuerzahler leben.
Seit drei Wochen protestieren die Menschen in Tel Aviv und Jerusalem. Es geht um die Kosten von Wohnungen, Lebensmitteln, Benzin, Bildung. Und es geht um die tiefen Löhne. Unter den Demonstranten sind Lehrer, Studenten, Beamte und Ärzte. Es ist der Aufstand der Mittelschicht.