Millionen Briten starren in die Babycam
Noch nie schien die nackte Fassade eines Krankenhauses derart interessant: Monarchie-Fans warten gebannt auf das Royal Baby. Mit Livecams wird der Hype zusätzlich angeheizt.
Warten per Webcam: Mit einer Liveübertragung von Bildern der Eingangstür des Spitals in London, das für die Geburt des ersten Kindes von Prinz William und Herzogin Kate vorgesehen ist, heizen britische Medien den Hype ums «Royal Baby» an.
Anklickende Monarchie-Fans starren auf eine dunkle Holztür mit Milchglasscheiben in einem Backsteingebäude mitten in London. Allein bei der Webcam der Boulevardzeitung «The Sun», die am Mittwoch aufgestellt wurde, habe man bereits mehr als 150'000 Klicks gezählt, sagte eine Sprecherin der Zeitung am Freitag.
Die Leute schauen durchschnittlich 17 Minuten
Die durchschnittliche Zeit, die geschaut werde, liege bei 17 Minuten, sagte sie. Selbst aus Ländern wie der Mongolei habe man Zugriffe. Zu sehen ist bislang allerdings nicht viel. Das Live-Bild zeigt die Treppe, Eingangstür und unmittelbare Umgebung des Privatflügels des St Mary's Hospital in London. Autos fahren vorbei, ab und zu ist ein Passant zu sehen.
Hier will die 31-jährige Kate - wenn alles nach Plan verläuft - ihr Kind zur Welt bringen. Auch William und dessen Bruder Harry wurden hier geboren.
Der Palast hat angekündigt, mitzuteilen, wenn Kate ins Spital kommt - am Freitag war das zunächst nicht passiert. Es wird erwartet, dass das Paar mit seinem Kind aus der Eingangstür treten wird, wenn es das Krankenhaus verlässt. Laut Palast kommt das Baby im Juli. Medien hatten von einem Termin Mitte Juli berichtet.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch