Mindestlöhne im Ausland – wie unsere Nachbarn damit umgehen
Wie hoch darf der minimale Lohn sein? Im Ausland misst man mit anderen Regeln als in der Schweiz.

Während die Schweiz im Vorfeld der Volksabstimmung vom 18. Mai über die Notwendigkeit eines staatlichen Mindestlohns debattiert, hat eine Mehrheit der europäischen Länder ihn bereits eingeführt, so etwa Luxemburg, die Niederlande und Frankreich. Andere wiederum lehnen einen generell gültigen, staatlichen Mindestlohn ab mit dem Hinweis, in ihren Länden würden eine hohe Zahl von Angestellten von branchenspezifischen Gesamtarbeitsverträgen (GAVs) geschützt, darunter Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich und Italien.