«Mir sind die Aargauer auch näher als die Niedersachsen»
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann findet, die Deutschen könnten von den Schweizer Politikern lernen. Aber ihre unnachgiebige Haltung im Steuer- und Fluglärmstreit verteidigt er.

«Das grösste Hobby der Deutschen ist, über gerechte Steuern zu reden»: Winfried Kretschmann. (Foto: Felix Brüggemann)
Die Schweiz hat zwei Staatsverträge mit Deutschland ausgehandelt, beide sind an der deutschen Politik gescheitert. Was ist mit Deutschland los? Nichts. Bei beiden Staatsverträgen stossen einfach die unterschiedlichen Interessen hart aufeinander. Aber unser Verhältnis zur Schweiz ist besser, als Sie andeuten. Es ist mir auch schwergefallen, diese Abkommen ablehnen zu müssen.